Die gesamte Gaming-Welt erzitterte, als Bandai Namco und FromSoftware die Zusammenarbeit von Entwicklerlegende Hidetaka Miyazaki und George R. R. Martin in Form von „Elden Ring“ verkündeten.
Während FromSoftware sich mit Titeln wie „Dark Souls“ oder „Bloodborne“ einen Namen machte und kurzerhand das „Soulsborne“-Subgenre gründete, kennt man Martin als Schöpfer des Romanzyklus „Das Lied von Eis und Feuer“, der Grundlage von „Game of Thrones“. Martins Aufgabe ist es, die Mythologie und Geschichte von Elden Ring auszuarbeiten – ein Fest für alle Fantasy-Freunde.
Seit dem 25.02. steht Elden Ring für PC, Playstation 4, Playstation 5, Xbox One, Xbox Series S sowie Xbox Series X im Laden – respektive in den Downloadstores der jeweiligen Plattformen.
Grund genug, euch einen allgemeinen Überblick zu geben, worauf es im Subgenre der Soulsborne-Titel ankommt. Denn auch bei Elden Ring laufen einige Dinge anders als in „normalen Videospielen“ und auch nochmal anders als in vorherigen Titeln von FromSoftware – so gibt es nun beispielsweise eine offene Spielwelt.
Also: Stifte raus, Klassenarbeit!