Die Game Awards 2018 - Alle Awards und Trailer
Bereits seit fünf Jahren moderiert Spielejournalisten-Urgestein Geoff Keighley die „Game Awards”, und jedes Jahr legt das Event eine Schippe drauf. Neben den Auftritten von Prominenten aus der Spiele-, Film- und Musikbranche gibt es auch in diesem Jahr wieder Live-Musik, Pannen und exklusive Enthüllungen. Für alle, die sich nicht durch mehrere Stunden dauernde Aufzeichnungen wälzen wollen, haben wir alle Awards und Trailer für euch gesammelt.
- 1 Nominierte und Gewinner
- 1.1 Spiel des Jahres
- 1.2 Bestes Actionspiel
- 1.3 Bestes Action/Adventure-Spiel
- 1.4 Bestes Rollenspiel
- 1.5 Beste Spielregie
- 1.6 Beste Story
- 1.7 Bestes bestehendes Spiel
- 1.8 Beste Art Direction
- 1.9 Beste Musik
- 1.10 Bestes Audio Design
- 1.11 Bestes Indie-Spiel
- 1.12 Beste Performance
- 1.13 Games for Impact
- 1.14…
EVE Online - Wie MMO-Spieler der Wissenschaft unter die Arme greifen
Algorithmen und künstliche Intelligenz haben es der Wissenschaft deutlich leichter gemacht, große Datensätze zu verarbeiten. Projekte wie der Menschliche Protein-Atlas (HPA), in dem Millionen von Datensätzen ausgewertet werden, wären ohne Maschinenlernen kaum denkbar. Um die Präzision dieser Vorgänge zu gewährleisten, braucht es allerdings immer noch eine undenkbar große Menge an manuell klassifizierten Ausgangsdaten. Dazu wird oft auf die sogenannte „Citizen Science” zurückgegriffen – wissenschaftliches Crowdsourcing. Doch wo findet man freiwillige Helfer, die Durchhaltevermögen haben und an Wissenschaft interessiert sind? Die Antwort ist so naheliegend, aber dennoch so absurd: Im Weltraum-MMO EVE Online.
Auf der diesjährigen Entwicklerkonf…
Mount & Blade II: Bannerlord - Interview mit Studio-Gründer Armagan Yavuz
Im Rahmen der Gamescom hatten wir Gelegenheit, uns mit TaleWorlds-Gründer Armağan Yavuz über die Entwicklung von Mount & Blade II: Bannerlord und die auf der Gamescom gezeigte Demo zu unterhalten. Dabei haben wir vieles über geplante Features, den Multiplayer-Modus und die Spielmechaniken und Quests gelernt. Nur ein Releasedatum konnten wir dem Schöpfer der Serie leider nicht entlocken, aber damit hat vermutlich auch niemand gerechnet. In diesem Artikel findest du das ungekürzte Interview, übersetzt aus dem Englischen – ergänzend dazu empfehlen wir auch, einen Blick auf unsere Eindrücke von der Gamescom-Demo zu werfen.
FANDOM:
Mir ist in der Demo aufgefallen, dass die Quest-Vielfalt in Bannerlord viel größer ist, als in den vorherigen Titeln. Ka…
Mount & Blade II: Bannerlord - Erste Eindrücke aus dem Einzelspielermodus
Ganze sechs Jahre ist es her, dass TaleWorlds im September 2012 Mount & Blade II: Bannerlord, den Nachfolger des beliebten Sandbox-Rollenspiels Mount & Blade: Warband, angekündigt hat. Seitdem hat die Community die Entwicklung des Rollenspiels gebannt verfolgt, mit allen Höhen und Tiefen. Auf der diesjährigen Gamescom konnte die Presse zum ersten mal den Einzelspieler-Modus anspielen, und auch wir haben natürlich die Gelegenheit genutzt, den Titel endlich in Aktion zu sehen. Hier ist unser kleiner Erfahrungsbericht aus der Welt von Calradia. Das dazugehörige Interview mit Studio-Gründer Armagan Yavuz findet ihr hier.
Einer der spannendsten Aspekte der Spielereihe, die Charaktererstellung, wird in der Gamescom-Demo leider übersprungen, wenn…
Metro Exodus - Next-Generation-Shooter auf Umwegen
Atmosphärische, storybasierte First-Person-Shooter ohne Multiplayermodus sind eine Seltenheit geworden, seit durch Call of Duty: Modern Warfare das Ende der Half-Life-2-Ära eingeläutet wurde. Das Metro-Franchise hält die Fackel jedoch tapfer weiter hoch und will mit Metro Exodus wieder Action, Story und postapokalyptische Stimmung kombinieren. Im Gepäck sind aber auch ein paar zeitgemäße Konzepte: Eine deutlich weniger lineare Spielwelt und ein größerer Fokus auf Crafting, sollen mehr spielerische Freiheit bieten. Ob diese Rechnung aufgeht, haben wir auf der Gamescom getestet.
Bereits in der ersten Sekunde der Gamescom-Demo, wird deutlich, dass Metro Exodus erneut ein grafisches Meisterwerk ist. Die Spielwelt sieht nahezu fotorealistisch aus, und …