Auf einen
Klick
Devolver Digital hat es auch in diesem Jahr wieder geschafft, die absurdeste Präsentation mit einer guten Prise an Spieleankündigungen abzuliefern!
Die wichtigsten Titel aus der Pressekonferenz:
- Metal Wolf Chaos XD
- SCUM
- My Friend Pedro
- Serious Sam 4: Planet Badass
Alle Neuigkeiten von
Devolver Digital
Bei der E3-Präsentation von Devolver Digital weiß man nie wirklich, was einen erwartet. Die einzigen Konstanten scheinen eher wenige, kleinere Spiele-Ankündigungen gemischt mit einer ordentlichen Schaufel Absurdität zu sein. Und das passt bei Devolver genau so gut zusammen, wie Bananen und Knarren ... also richtig gut.
Und dieses Jahr war keine Ausnahme. Leider gab es während der Präsentation nichts Neues vom kommenden Serious Sam 4 zu sehen, aber dafür hat Devolver ein Remake von Metal Wolf Chaos vorgestellt, das in Zusammenarbeit mit From Software, den Machern von Dark Souls, entsteht. Man konnte sich selbstverständlich keine Seitenhiebe auf Lootboxen und Retro-Konsolen verkneifen und bereits die ersten Sekunden der Präsentation deuten an, was einen die nächsten Minuten erwartet, indem die Hauptmoderatorin ihrem Vorredner kurzum das Genick bricht.
Metal Wolf Chaos XD
Metal Wolf Chaos XD ist ein Remake von Metal Wolf Chaos, das 2004 nur in Japan für die Xbox erschienen ist. Als Präsident der Vereinigte Staaten von Amerika muss der Spieler einen Staatsstreich durch seinen eigenen Vizepräsidenten verhindern. Und dafür steigt man in einen riesigen Mech, um der Welt nebenbei noch zu zeigen, dass man damit locker die Macht an sich reißen könnte ... aber auf demokratische Wahlen Wert legt.
Devolver ist der perfekte Publisher für ein solches Spiel, denn es ist einfach wahnsinnig albern. Nach dem Trailer sind wir allerdings trotzdem ein bisschen ins Grübeln gekommen, ob es nicht eher nur ein Remaster statt eines anständigen, modernen Remakes ist. Aber man kann Devolver dafür fast nicht böse sein, wenn sie den wahrscheinlich besten Einzeiler der diesjährigen E3 liefern: Mech America Great Again.
SCUM
Für alle, die es noch nicht wissen sollten: SCUM ist ein Hardcore-Survival-Spiel, dass uns den Schweiß auf die Stirn treiben soll. In einem Hochsicherheitsgefängnis kämpfen die Insassen in einer Open-World ums knallharte Überleben. Die wichtigste Ankündigung hierbei war, dass das Spiel im August 2018 in die Early-Access-Phase startet.
Es gibt bereits umfangreiche Videos, in denen die Entwickler die Gameplay-Feinheiten erörtern, weshalb Devolver wohl nicht allzu viel Worte über das Spiel selbst verloren hat. Auch wenn es wahrscheinlich nicht verkehrt gewesen wäre, da garantiert noch nicht jeder über SCUM voll im Bilde ist.
My Friend Pedro
Du liebe Zeit, was ist das denn? Allem Anschein nach ist My Friend Pedro ein abgedrehter 2D-Plattformer, in dem wir mit Pistolen, Uzis und Schrotflinten Böse Buben abknallen und das möglichst akrobatisch. Der E3-Trailer erinnert an das letzte Video, das zum Spiel erschienen ist. Jetzt wissen wir zumindest, dass My Friend Pedro Anfang 2019 für die Nintendo Switch und PC erscheint.
Und der ganze andere Quatsch
Es wäre nicht fair, wenn wir hier nicht auch über die ganzen guten Gags von Devolver sprechen würden. Jedenfalls gab es davon sogar mehr als vorgestellte Spiele. Und Devolver-Chefin Nina Struthers, gespielt von Mahria Zook, bringt den ganzen Wahnsinn auch noch super rüber.
Da wäre zum Einen die „Lootboxcoin“, die all die grandiosen Vorzüge von Kryptowährungen und Lootboxen vereint ... und absolut nutzlos ist. Zum Anderen der Vorspieler, der so tut, als wäre alles super spontan und nicht Monate lang im voraus geplant und die Moderatorin „Mutter“ nennt. Oder die Retro-Konsole, die streng genommen aber auch nur ein billiger Haufen Plastik ist.
Ach verdammt, schaut's euch einfach selber an ... CHECK A LOOK!
Übersicht aller
Konferenzen
Samstag, 9. Juni
- 20:00 Uhr: Electronic Arts
Sonntag, 10. Juni
- 22:00 Uhr: Microsoft
Montag, 11. Juni
- 03:30 Uhr: Bethesda
- 05:00 Uhr: Devolver Digital
- 19:00 Uhr: Square Enix
- 22:00 Uhr: Ubisoft
Dienstag, 12. Juni
- 00:00 Uhr: PC Gaming Show
- 03:00 Uhr: Sony
- 18:00 Uhr: Nintendo