Allgemeines[]
Mega Man Zero Collection ist eine Spielesammlung von Capcom für den Nintendo DS. Es enthält Mega Man Zero, Zero 2, Zero 3 und Zero 4.
Handlung[]
Die Handlungen der einzelnen Teile sind den jeweiligen Artikeln zu entnehmen. Hier beschrieben ist nur die sich durchziehende Hintergrundgeschichte.
Mega Man Zero[]
Der mächtige Roboter Zero wird von der menschlichen Forscherin Ciel gefunden, nachdem er bereits über 100 Jahre im Ruhezustand war. Zero erwacht in einer Welt, in der jeglicher Widerstand gegen die Herrscher der größten Stadt der Welt, Neo Arcadia, hart bestraft wird. Er schliet sich dem Widerstand an und bekämpft schließlich den Anführer Neo Arcadias, eine Kopie seines früheren Kameraden X. Zero verspricht dem echten X, weiter für den Schutz der Welt zu kämpfen.
Mega Man Zero 2[]
Zero kämpft noch immer gegen die Truppen Neo Arcadias und trifft wieder mit seinen Freunden vom Widerstand zusammen. Er erfährt von dem mächtigen Cyber-Elfen Dark Elf und muss feststellen, dass der Anführer des Widerstandes ebenfalls nach dem Dark Elf sucht. Der Anführer verschwindet und Zer findet ihn in der Kammer, in der sich X' Körper befindet. Der Körper wird zerstört und der Dark Elf dadurch befreit. Zero besiegt den Anführer des Widerstandes und der Dark Elf fliegt davon.
Mega Man Zero 3[]
Einige Zeit später stürzt ein Raumschiff, das eine ähnliche Energie wie der Dark Elf zeigt, auf die Erde. Zero untersucht es und findet darin Omega, einen riesigen, sehr mächtigen Roboter. Nach einem Kampf tauchen der ehemals verbannte Wissenschaftler Dr. Weil und die Kopie von X auf und übernehmen die Kontrolle über Neo Arcadia. Zero besiegt die Kopie und steht schließlich Omega gegenüber, der es geschafft hat, mit dem Dark Elf zu verschmelzen. Nach einem langen Kampf kann Zero schließlich gewinnen und Omega explodiert. Zero überlebt und erfährt, dass der Fluch, der auf dem Dark Elf lastete, verschwunden ist. Jedoch herrscht Dr. Weil immer noch über Neo Arcadia.
Mega Man Zero 4[]
Es fliehen immer wieder Menschen aus Neo Arcadia und vor Dr. Weils Terrorherrschaft. Zero und der Widerstand treffen eine Flüchtlingsgruppe und schützen sie vor Weils Truppen. Dabei erfahren sie von dem Ort Area Zero. Dort gedeiht auf der ansonsten größtenteils verwüsteten Erde wieder Natur und die Flüchtlinge siedeln sich an. Dr. Weil versucht mit einem Satellitenlaser, Area Zero und andere Zufluchtsorte zu vernichten. Sein kommandierender Offizier hintergeht ihn und zerstört stattdessen Neo Arcadia, wird aber von Zero bezwungen. Dr. Weil verschmilzt daraufhin mit dem Satelliten und will ihn auf Area Zero stürzen lassen. Zero besiegt ihn und der Satellit stürzt ab. Die Menschen auf der Erde warten auf Zeros Rückkehr, jedoch wird sein zerstörter Helm in einem Krater gefunden.
Veränderungen gegenüber den Originalspielen[2][]
- Die Multiplayer-Minispiele aus Mega Man Zero 2 wurden entfernt.
- Es wurden diverse Texte und Beschreibungen und Texte angepasst.
- Die e-Reader-Funktionen und die Verbindung zu Mega Man Battle Network 4 wurden aus Mega Man Zero 3 entfernt.
- Es gibt einen neuen Easy Scenario Mode, in dem alle vier Spiele hintereinander und mit niedrigerem Schwierigkeitsgrad gespielt werden können.
- Es wurde eine Bildergalerie eingeführt.
Links[]
Quellen[]
- ^ Releasedaten von Mega Man Zero Collection. Abgerufen am 5. Februar 2015.
- ^ informationen zu den Veränderungen. Abgerufen am 7. Februar 2015.