Pokémon 3D ist die erste Pokémon-Anwendung, die für den Nintendo 3DS erschienen ist. Sie ist ein multilinguales (mehrsprachiges) Spiel, welches man sich im eShop herunterladen konnte. Bis 17. Juni 2012 war das Spiel in Japan verfügbar, in Nordamerika bis zum 11. Oktober 2012. Bis Ende 2012 unterstützte das Spiel SpotPass, mit dem man sich täglich neue Pokémon herunterladen konnte. Dann ersetzte Pokédex 3D Pro diesen Software-Download.[1]
Handlung[]
Es gibt zu Beginn 16 mögliche Starterpokémon, die verschiedene AR Marken haben. Diese erinnern stark an DataMatrix die genauso eingescannt werden können. Außer den Starter AR Marken gibt es auch Event Marken, SpotPass und Besondere AR Marken.[2]
Generationen[]
Generationen | Editionen | Konsolen | Erscheinungsjahr |
1. Generation | Pokémon Grün (nur Japan) Pokémon Blau/Rot Pokémon Gelb Pokémon Stadium 1 Pokémon Snap |
Game Boy Nintendo 64 |
1996-2000 |
2. Generation | Pokémon Gold/Silber Pokémon Kristall Pokémon Pinball Pokémon Trading Card Game Pokémon Puzzle Challenge Pokémon Puzzle League Pokémon Stadium 2 |
Game Boy Color Nintendo 64 |
2001 |
3. Generation | Pokémon Rubin/Saphir Pokémon Smaragd Pokémon Blattgrün/Feuerrot Pokémon Pinball R/S Pokémon Channel Pokémon Colosseum Pokémon XD |
Game Boy Advance Game Cube |
2005 |
4. Generation | Pokémon Diamant/Perl Pokémon Platin Pokémon HeartGold/SoulSilver Pokémon Dash Pokémon Link Pokémon Mystery Dungeon 1,2, Himmel Pokémon Ranger 1, 2 Pokémon Battle Revolution PokéPark Wii:Pikachus großes Abenteuer |
Nintendo DS Nintendo DSi Nintendo Wii |
2010 |
5. Generation | Pokémon Schwarz/Weiß Pokémon Schwarz/Weiß 2 Pokédex 3D Pokédex 3D Pro Pokémon Dream Radar Pokémon Rumble Blast |
Nintendo DS Nintendo DSi |
2011-2013 |
6. Generation | Pokémon X/Y | Nintendo 3DS | 2012-2014 |
Editionen[]
Quellen[]
- ^ Informations about Pokédex 3D. Abgerufen am 12. März 2013.
- ^ Die 16 AR Marken der Starter}. Abgerufen am 12. März 2013.