Pokémon Colloseum ist das erste dreidimensionale Pokémon-Spiel und für den Nintendo GameCube erschienen.
Hauptstory[]
Man beginnt mit den Pokémon Psiana und Nachtara auf Stufe 25 und 26. Der Held gehörte einem Team namens Team Krall an und macht es sich zur Aufgabe, die sogenannten Crypto-Pokémon zu befreien. Diese werden von der Verbrecherbande Team Crypto benutzt, um die Weltherrschaft zu erlangen. Später in der Story wird der Held von einem Mädchen begleitet, das normale und Crypto-Pokémon unterscheiden und der Held die Crypto-Pokémon so befreien kann. Dafür benutzt der Held die Krallmaschine. Im Spielverlauf kann man viele seltene Pokémon, wie zum Beispiel Celebi, Suicune, Entei, Kyogre, Groudon und viele mehr fangen. Celebi kann man aber erst fangen, wenn man alle Crypto-Pokémon erlöst hat.
Kolloseum[]
Im Kolloseum kann man mit anderen Spielern Kämpfe austragen, Pokémon tauschen und mit einem GameCube-GBA-Cable Pokémon von anderen GBA-Editionen tauschen und gegen sie Kämpfen.
Handlung[]
Die Region, in der Pokémon Colosseum spielt, ist die Orre-Region. Die Region besteht zum größten Teil aus Wüste.
Pokémon Colosseum handelt von einem Jungen Helden der die gebannten Crypto-Pokémon von ihrem Fluch befreit. Nachdem ihr diese Pokémon geheilt habt, welche aber schon von euch gefangen sein müssen, könnt ihr diese auf eure Editionen Pokémon Rubin & Saphir, Pokémon Smaragd und auf Pokémon Feuerrot & Blattgrün herüber tauschen.
Zu Beginn des Spiels klaut ihr in einem Video die Krallmaschine und haut danach mit eurem Psiana und Nachtara auf eurem Fahrgerät ab.
In einem idyllischen Ort trefft ihr auf zwei Rüpel, die in einem Sack ein Mädchen entführen. Diese müsst ihr bekämpfen und das Mädchen schließt sich euch an. Ihre besondere Gabe ist es Crypto-Pokémon zu erkennen, sobald sie ihre Augen schließt. Sie ist also immer in einem Pokémon-Kampf dabei, aber selbst keine Trainerin.
Ihr müsst im Laufe des Spieles ALLE Crypto-Pokémon befreien, um das Spiel wie üblich vollständig gespielt zu haben. Mehrere Pokémon kriegt ihr vom Bösewicht-Team, Team Crypto.
In der Heimatstadt eurer Begleiterin, Emeritae, gibt es einen kleinen Ort, wo ihr mithilfe von Celebi gebannte Crypto-Pokémon heilen könnt.
Im Spiel gibt es auch den Duellberg, wobei in jedem Areal die Pokémon stärker werden. Insgesamt gibt es 10 Areale, wo sich pro Areal 10 Trainer befinden.
Einen weiteren Turm namens Colosseum Orre gibt es, wo sich das letzte Geschehen der Haupthandlung abspielt.
Hier könnt ihr auch das legendäre Pokémon Ho-Oh fangen, das am Ende des Turms das allererste mal erscheint.
Ho-Oh erscheint aber erst, wenn ihr ALLE Crypto-Pokémon geheilt habt!
[1]
Nachfolger[]
Der direkte Nachfolger ist Pokémon XD: Der Dunkle Sturm und spielt fünf Jahre später als die Handlung von Colosseum.
Es spielt in der selben Region wie Pokémon Colosseum und zwar in der Orre-Region.[1]
Generationen[]
Generationen | Editionen | Konsolen | Erscheinungsjahr |
1. Generation | Pokémon Grün (nur Japan) Pokémon Blau/Rot Pokémon Gelb Pokémon Stadium 1 Pokémon Snap |
Game Boy Nintendo 64 |
1996-2000 |
2. Generation | Pokémon Gold/Silber Pokémon Kristall Pokémon Pinball Pokémon Trading Card Game Pokémon Puzzle Challenge Pokémon Puzzle League Pokémon Stadium 2 |
Game Boy Color Nintendo 64 |
2001 |
3. Generation | Pokémon Rubin/Saphir Pokémon Smaragd Pokémon Blattgrün/Feuerrot Pokémon Pinball R/S Pokémon Channel Pokémon Colosseum Pokémon XD |
Game Boy Advance Game Cube |
2005 |
4. Generation | Pokémon Diamant/Perl Pokémon Platin Pokémon HeartGold/SoulSilver Pokémon Dash Pokémon Link Pokémon Mystery Dungeon 1,2, Himmel Pokémon Ranger 1, 2 Pokémon Battle Revolution PokéPark Wii:Pikachus großes Abenteuer |
Nintendo DS Nintendo DSi Nintendo Wii |
2010 |
5. Generation | Pokémon Schwarz/Weiß Pokémon Schwarz/Weiß 2 Pokédex 3D Pokédex 3D Pro Pokémon Dream Radar Pokémon Rumble Blast |
Nintendo DS Nintendo DSi |
2011-2013 |
6. Generation | Pokémon X/Y | Nintendo 3DS | 2012-2014 |
Editionen[]