Erläuterung[]
Pokémon Pinball: Rubin & Saphir ist eine Fortsetzung von Pokémon Pinball.
Sie verfügt über einen Rubin- und einen Saphir-Tisch. In einem Laden kann Zubehör wie Extrabälle gekauft werden. Die Rumble-Funktion ist nur noch über den Game Boy Player nutzbar.
Neben einem grafischen Update liegt die größte Neuerung darin, dass nun 200 verschiedene Pokémon fangbar sind inkl. legendärer Pokémon wie Rayquaza, Groudon oder Kyogre.
Über die Reisefunktion auf jedem Spieltisch können auch neue Gebiete (z.B: Gebirge, See oder Wald) mit immer neuen Pokémon erreicht werden. Neben diversen Power-Ups, die man aus anderen Flippern auch kennt, gibt es auch einige kleine Minispiele, wie z.B. das Fangen eines sich tarnenden Kecleons oder ein Ballspiel mit Wailmer.
Diesmal sind 200 Pokémon fangbar.
Generationen[]
Generationen | Editionen | Konsolen | Erscheinungsjahr |
1. Generation | Pokémon Grün (nur Japan) Pokémon Blau/Rot Pokémon Gelb Pokémon Stadium 1 Pokémon Snap |
Game Boy Nintendo 64 |
1996-2000 |
2. Generation | Pokémon Gold/Silber Pokémon Kristall Pokémon Pinball Pokémon Trading Card Game Pokémon Puzzle Challenge Pokémon Puzzle League Pokémon Stadium 2 |
Game Boy Color Nintendo 64 |
2001 |
3. Generation | Pokémon Rubin/Saphir Pokémon Smaragd Pokémon Blattgrün/Feuerrot Pokémon Pinball R/S Pokémon Channel Pokémon Colosseum Pokémon XD |
Game Boy Advance Game Cube |
2005 |
4. Generation | Pokémon Diamant/Perl Pokémon Platin Pokémon HeartGold/SoulSilver Pokémon Dash Pokémon Link Pokémon Mystery Dungeon 1,2, Himmel Pokémon Ranger 1, 2 Pokémon Battle Revolution PokéPark Wii:Pikachus großes Abenteuer |
Nintendo DS Nintendo DSi Nintendo Wii |
2010 |
5. Generation | Pokémon Schwarz/Weiß Pokémon Schwarz/Weiß 2 Pokédex 3D Pokédex 3D Pro Pokémon Dream Radar Pokémon Rumble Blast |
Nintendo DS Nintendo DSi |
2011-2013 |
6. Generation | Pokémon X/Y | Nintendo 3DS | 2012-2014 |
Links[]