Pokémon Rubin ist mit Pokémon Saphir das erste Game der 3. Spielegeneration von Pokémon gewesen und beide zeigen dem Spieler die atemberaubende Welt der Hoenn-Region. Es gibt wieder 8 Orden zu gewinnen und eine Pokémon-Liga zu bewältigen. Es gibt zum ersten mal die Möglichkeit, einen 2 gegen 2 Kampf mit Pokémon-Trainern auszutragen. Wie üblich, wird der Protagonist der Spielserie aus der Vogelperspektive gesteuert. Es gibt zum ersten Mal 386 Pokémon, die darauf warten von euch geschnappt zu werden. Einige gibt es nur durch bestimmte Tickets zu fangen/sehen. Die Rubin-Edition und die Saphir-Edition spielen sich außerdem sehr linear; alle wichtigen Kämpfe geschehen in vorgegebener Reihenfolge. Der Protagonist/die Protagonistin in Rubin/Saphir ist ein Kind, welches gerade mit seinen Eltern nach Wurzelheim gezogen ist.
Zusammen verkauften sich die Spiele über 13 Millionen mal.[2]
2014 erschienen überarbeitete Versionen der beiden Spiele für den Nintendo 3DS namens Pokémon Omega Rubin & Alpha Saphir.
Handlung[]
Die Handlungen der Spiele finden in der Hoenn-Region statt. In der realen Welt basiert Hoenn auf der Japanischen Insel Kyûshû. Es gibt 16 Städte und Dörfer, welche mit Routen verbunden sind.
Zu Beginn der Spiele Rubin/Saphir wird man von Prof. Birk willkommen geheißen und er fragt nach eurem Geschlecht. Wählt ihr den männlichen Protagonisten ist euer Rivale Maike, die Tochter des Professors der Hoenn-Region. Sofern man den weiblichen Protagonisten wählt, ist euer Rivale Brix, der Sohn des Professors. Euer Spieler ist der Sohn/die Tochter des Arena-Leiters von Blütenburg City, Norman.
Auf eurer Suche nach Professor Birk bemerkt ihr, dass er von einem Pokémon verfolgt wird. Ihr geht schnell zu seiner Tasche und wählt zwischen Geckarbor (Pflanze), Hydropi (Wasser) oder Flemmli (Feuer). Nachdem ihr euren neuen Begleiter gewählt habt, kämpft ihr gegen Fiffyen und solltet es besiegen. Nach der Eskortierung des Professors, geht ihr in sein Labor, was sich ebenfalls im idyllischen Wurzelheim befindet und erhaltet euer gewähltes Pokémon und 5 Pokebälle. Im weiteren Spielverlauf kämpft ihr öfters gegen euren Rivalen und euren 2. Rivalen Heiko, welchen ihr in Blütenburg City das erste mal antrefft und mit ihm sein erstes Pokémon fangt, sein Trasla. Die gegnerischen Teams befinden sich zwar auf beiden Editionen, dennoch ist eines gegen euch und eines auf euer Seite. Seid ihr im Besitz von Saphir, ist euer gegnerisches Team Team Aqua und euer freundlich gegenüber stehendes Team Team Magma. Auf der Rubin-Edition ist es genau anders herum.
Das Hauptziel von Rubin/Saphir, ist es alle Pokémon-Arenen zu bewältigen, die Top4 samt Champ zumeistern und den Pokédex zu vervollständigen. Neben den Arenen könnt ihr mit euren Pokémon auch Wettbewerbe meistern, welche euch aber im weiteren Spielverlauf nicht weiterbringen. Mit dem Item Äon-Ticket, welches von Nintendo verteilt wurde, kann man die Insel im Süden erreichen, wo man ein Latias/Latios fangen kann. Mit den Kugeln kann man in den Editionen die jeweiligen Pokémon fangen:
Blaue Kugel - Saphir
Rote Kugel - Rubin
Grüne Kugel - Smaragd
Die Blaue Kugel lässt Kyogre erscheinen, die Rote Groudon und die Grüne Rayquaza.
Darüber hinaus kann man Regice, Registeel und Regirock fangen.[3]
Unterschiede[]
Die Story von Rubin und Saphir ist gleich, nur die Hauptpokémon, die auch auf der Verpackung zu sehen sind, sind anders. In Rubin kann man Groudon und in Saphir Kyogre fangen. Dies ist bei jeder Edition ähnlich, damit man die Pokémon gegen andere tauschen kann. Die Tauschfunktion gab es daher auch schon immer.[1]
Generation[]
Generationen | Editionen | Konsolen | Erscheinungsjahr |
1. Generation | Pokémon Grün (nur Japan) Pokémon Blau/Rot Pokémon Gelb Pokémon Stadium 1 Pokémon Snap |
Game Boy Nintendo 64 |
1996-2000 |
2. Generation | Pokémon Gold/Silber Pokémon Kristall Pokémon Pinball Pokémon Trading Card Game Pokémon Puzzle Challenge Pokémon Puzzle League Pokémon Stadium 2 |
Game Boy Color Nintendo 64 |
2001 |
3. Generation | Pokémon Rubin/Saphir Pokémon Smaragd Pokémon Blattgrün/Feuerrot Pokémon Pinball R/S Pokémon Channel Pokémon Colosseum Pokémon XD |
Game Boy Advance Game Cube |
2005 |
4. Generation | Pokémon Diamant/Perl Pokémon Platin Pokémon HeartGold/SoulSilver Pokémon Dash Pokémon Link Pokémon Mystery Dungeon 1,2, Himmel Pokémon Ranger 1, 2 Pokémon Battle Revolution PokéPark Wii:Pikachus großes Abenteuer |
Nintendo DS Nintendo DSi Nintendo Wii |
2010 |
5. Generation | Pokémon Schwarz/Weiß Pokémon Schwarz/Weiß 2 Pokédex 3D Pokédex 3D Pro Pokémon Dream Radar Pokémon Rumble Blast |
Nintendo DS Nintendo DSi |
2011-2013 |
6. Generation | Pokémon X/Y | Nintendo 3DS | 2012-2014 |
Editionen[]